Anfrage für einen Betreuungsplatz –
Sie interessieren sich für einen Betreuungsplatz in unserer Einrichtung?
Dann teilen Sie uns bitte mit, ob für sich selbst, für eine*n Freund*in, Angehörige*n oder für eine*n Betreute*n, ob für Kurzzeitpflege oder Vollstationär und ab welchem Zeitraum.
Wir melden uns dann bei Ihnen!
Die Erhaltung und Förderung einer größtmöglichen Selbstständigkeit und Unabhängigkeit stehen für uns bei der Betreuung und Pflege im Mittelpunkt.
Dabei spielt eine entscheidende Rolle, welche Fähigkeiten und Ressourcen vorhanden sind bzw. reaktiviert werden können.
Individualität wird bei uns groß geschrieben!
Mein Name ist Nathalie Kuhaupt.
Ich bin im Haus Phöbe Pflegedienstleiterin. Ich bin für den Pflegeprozess und die Pflegepersonaleinsatzplanung zuständig.
Nehmen Sie gerne Kontakt mit mir auf bei Fragen zum Einzug, zur Kurzzeitpflege oder auch bei Beschwerden.Gerne berate ich Sie in Bezug auf Finanzierung, Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Fragen zum Pflegegrad.
Wir sind Anika Simon und Sven Hopp und leiten zusammen den Sozialen Dienst im Haus Phöbe.
Zu unseren Aufgaben zählen die Begleitung und Unterstützung der Bewohnerinnen und Bewohner sowie die Planung und Durchführung von Einzel-, Gruppenangeboten, Festen und Veranstaltungen.Wenn Sie Interesse haben, sich ehrenamtlich zu engagieren, melden sie sich gerne bei uns.
Wir freuen uns.
Die Pflege in unserer Einrichtung orientiert sich an den Bedürfnissen der Bewohnerinnen und Bewohner.
Das körperliche Wohlbefinden zu erhalten und zu verbessern steht dabei gleichberechtigt neben dem Erhalt und der Verbesserung des seelischen, körperlichen und sozialen Befindens.
Die Menschen in HAUS PHÖBE sollen sich in ihrem neuen Lebensumfeld angenommen und wohl fühlen.
Wir tragen dazu bei, dass sie ihre persönlichen Bedürfnisse entfalten, menschliche Beziehungen pflegen und unsere Einrichtung als Wohnort und zu Hause erleben.
So legen wir viel Wert darauf, mit allen Beteiligten wie
eng und vertrauensvoll zusammen zu arbeiten.
Liebevolle Pflege und Versorgung gemäß neuester wissenschaftlicher Standards, postoperative Versorgung, Palliative Care sowie die Pflege an Demenz erkrankter Menschen sind fester Bestandteil unseres Selbstverständnisses.
Professionelle Vorgehensweise unserer Pflegekräfte, deren kontinuierliche Fort- und Weiterbildung sowie die regelmäßige Durchführung von qualitätssichernden Maßnahmen sind in unserem Qualitätsmanagement-System fest verankert.
Entsprechend den besonderen Bedürfnissen der demenziell und vielfach erkrankten Menschen sind einige Mitarbeitende besonders im Bereich der Gerontopsychiatrie und in der Begleitung Schwerstkranker oder Sterbender geschult.
HAUS PHÖBE
Alten- und Pflegeheim
Bühlstraße 44
34414 Warburg - Rimbeck
05642 981749