Bunte Kartoffeln verköstigt

(November 2024)

Bunte Kartoffeln verköstigt (November 2024)

Bunte Kartoffeln verköstigt (November 2024)

Bunte Kartoffeln verköstigt (November 2024)

Bunte Kartoffeln verköstigt (November 2024)

In der wöchentlichen Küchenschlacht war Anfang November die Kartoffel im Mittelpunkt. Rote Emmalie, Blaue Anneliese, Bintje, Rosara und Bamberger Hörnchen: so heißen alte, seltene und besondere neue Sorten, die in der aktuellen Ökumenischen westfälischen Kartoffelaktion auch von den Bewohner*innen von Haus Phöbe gepflanzt, umsorgt und geerntet wurden. Nun wurden sie zubereitet und verköstigt.

Jeder hat mitgeholfen, die Kartoffeln wurden geschält, die Petersilie für den eigens hergestellten Kräuterquark geschnitten. Die Bewohner*innen staunten: die roten oder blau-lila Kartoffeln waren nicht nur von außen bunt, sondern auch von innen. Geschmeckt haben alle Sorten sehr gut.

Die Petersilie kommt übrigens aus dem eigenen Sinnesgarten: dort ist ein Hochbeet für Kräuter angelegt.

Die ökumenische Kartoffelaktion 2024 sind ein Projekt des Erzbistums Paderborn, der Erzdiözese Freiburg, des Bistums Augsburg und der Diözese Rottenburg-Stuttgart sowie der Evangelischen Kirche von Westfalen.

Fenster schließen